Auch in der Sommersaison unterstützen TCÜ Mitglieder andere Tennisvereine:
Anne Schumann (Damen 40, Hertener TC)
Stephan Urbainski (Herren 30, SC Hassel) - Kreisliga
Thomas Daniel (Herren 50, Westfalia GE) - Ruhr Lippe Liga
Thomas Gralki (Herren 30, RW Schwerte) - Westfalenliga
Die Herren 50 Mannschaft des TCÜ wird in der Sommersaison durch Neuzugang Rolf Laarmann ergänzt. Die Spielberechtigung wurde beim WTV beauftragt. Das Team, von Mannschaftskapitän Claudius Arens, wird somit aus zehn Spielern bestehen.
Tennis ist ein Spiel: Wer spielen mag, mag Tennis. Es geht darum mit Spaß den anderen auszuspielen und zu gewinnen, wie Schach mit Laufen.
Tennis hält Sie fit: Ihr ganzer Körper wird beansprucht. Sie bekommen Kondition, Kraft, Beweglichkeit und es fördert die Geschicklichkeit.
Tennis ist zeitlos: Ob mit vier (mit Softball und Minischläger) bis 80 (mit Großkopf-Racket beim Senioren-Doppel) kann jeder Tennis spielen.
Tennis ist gut fürs Ego: Lernen Sie das süße Gefühl des Sieges kennen. Er gehört Ihnen ganz allein. Für jede Spielklasse gibt es Turniere. Von der Breitensportolympiade über die Clubmeisterschaften bis hin zur Weltmeisterschaft.
Tennis ist Natur: Denn draußen macht Sport mehr Spaß!
Tennis ist Taktik: Wer gewinnen will, muss seine Stärken einsetzen und die Schwächen des Gegners erkennen und ausnutzen, wie im Beruf, wie im Leben.
Tennis ist Urlaub: Nicht nur in unseren Tenniscamps, sondern auch im Club. Der Körper muss sich anstrengen, aber die Seele erholt sich. Beim Tennis konzentriert man sich auf Tennis und sonst nichts. Die Welt bleibt draußen.
Tennis bringt Freunde: Man lernt sich kennen beim Tennistraining, bei den Turnieren, beim Spielen, in den Mannschaften oder beim Social Tennis im Clubheim und schon hat man - vielleicht - neue Freunde gefunden.
Tennis ist Kampf: ohne Prügel. Beim Fußball tritt man sich, beim Boxen schlägt man sich, beim Tennis auch, aber immer ist das Netz dazwischen. So bleiben Sie fit und gesund.
Tennis ist ein Gefühl: Gewinnen, Verlieren, Wut, Schweiß, Tränen, Glück, Triumph - all das werden Sie intensiv erleben.
Für die Sommersaison 2021 wurde eine Damen 30-Mannschaft neu gemeldet. Mannschaftsführerin ist dann Kira Löger.
Die Damen50-Mannschaft von Feli Grütters erhält dreifache Unterstützung. Claudia Wiegand, Heide Selter und Antooinetta Cinalli werden für die kommende Sommersaison 2021 zusätzlich gemeldet. Somit besteht das Team aus neun Spielerinnen.
Die Platzaufbereitung findet aktuell auf unserer TCÜ Anlage statt. Unterstützung von weiteren Mitgliedern ist gerne gesehen. Ansprechpartner vor Ort ist Wilfried Karsten.
Der ehemalige TCÜ Geschäftsführer Sven Steuerberg (Jahrgang 79) wird die Herren40 des TCÜ ab der Sommersaison 2021 verstärken. Er wechselt vom TC Buer zu uns und hat aktuell die Leistungsklasse 14.
06.03. – 21.03.2021
Kontrolle und Einteilung der Mannschaften durch Verband und Bezirke
22.03. - 31.03.2021
Namentliche Mannschaftsmeldung durch die Vereine
Status der Teammeldungen...
Jugendteams gemeldet: Juniorinnen U15 2er am 19.02.2021 durch Tibi Junioren U15 2er am 19.02.2021 durch Tibi Junioren U18 2er am 19.02.2021 durch Tibi Juniorinnen U18 4er am 19.02.2021 durch Tibi Erwachsenen-Teams: | |||||
Herren 30 - GEMELDET am 20.02.2021 durch Ralf Brinkmann | |||||
Herren 40 - GEMELDET am 25.02.2021 durch Nino Moldmann | |||||
2.Herren 40 4er - ABGEMELDET 22.02.2021 durch Claudius Arens Herren 50 4er - NEUANMELDUNG am 16.01.2021 durch Claudius Arens | |||||
Herren 60 4er - ABMELDUNG 19.02.2021 durch Artur Schwarzer Herren 65 4er - GEMELDET 19.02.2021 durch Artur Schwarzer | |||||
Herren 70 4er - GEMELDET am 14.01.2021 durch Norbert Dudziak | |||||
Damen 6er - GEMELDET am 17.02.2021 durch Kira Löger Damen 30 4er - NEUANMELDUNG am 04.02.2021 durch Kira Löger | |||||
Damen 50 4er - GEMELDET am 13.12.2020 durch Feli Grütters | |||||
Damen Hobby 4er - GEMELDET am 21.01.2021 durch Antje Neuhaus Stand: 22.02.2021 |